Das Projekt der Semestervertretungen wurde von der Fachschaft gemeinsam mit Dekanatsmitgliedern entwickelt und im Wintersemester 2024/25 eingeführt. Die Semestervertretungen bestehen aus Studierenden der Humanmedizin sowie in den vorklinischen Semestern auch aus der Zahnmedizin. Diese werden jedes Semester von den Studierenden des Semesters selbst gewählt.
Aufgabenbereiche:
- Ansprechpartner für die Studierenden des eigenen Fachsemesters
- Ansprechpartner für Dozierende sowie auch das Dekanat
- Mitentwicklung der aktuellen Lehre
- Feedback über Prüfungen, Veranstaltungen etc. besprechen und weitergeben
- Optional Mitgestaltung von nicht curricularen Veranstaltungen für das eigene Semester
Kontaktmöglichkeiten:
- Per E-Mail:
- Moodlekurs: Semestervertretungen Medizin
- Alle zwei Wochen am Dienstagabend im Plenum der Fachschaft
- In euren Semestergruppen auf Whatsapp
Alle Infos zu den jeweiligen Semestern, Bewerbungen, Wahlen und Organisation der Semestervertretungen findet ihr in unserem Moodlekurs. Hier könnt ihr auch euer Feedback abgeben, wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt oder einfach eure Zufriedenheit ausdrücken wollt.
Falls allgemeine Fragen zu dem Projekt aufkommen, meldet euch gerne bei der Hauptorga (semestervertretung@glm-frankfurt.de).
Falls du schon im PJ bist und Motivation hast auch eine Vertretung für die Studierenden nach dem M2 zu etablieren melde dich gerne bei der Hauptorga.